Bei den Sepp-Herberger-Tagen sollen viele Kinder beim Fußballspielen mitmachen.
Bei den Sepp-Herberger-Tagen
arbeitet die DFB-Stiftung Sepp Herberger
mit den DFB-Landesverbänden zusammen.
Sie organisieren Fußball-Turniere für Grundschulen,
die überall in Deutschland stattfinden.
Die Fußball-Turniere sind unter dem Namen bekannt:
„Ein Fußballfest für Grundschulen“.
Das Ziel ist:
Weitere Infos bekommen Sie bei Ihrem DFB-Landesverband.
Die Sepp-Herberger-Urkunden bekommen Menschen, die sich ehrenamtlich für den Fußball einsetzen.
Die Sepp-Herberger-Urkunde bekommen Menschen,
die sich ehrenamtlich für den Fußball einsetzen.
Ehrenamtlich heißt:
Die Menschen machen die Arbeit freiwillig,
und sie bekommen kein Geld dafür.
Die Menschen setzen sich zum Beispiel ein:
Die Sepp-Herberger-Urkunde bekommen auch Vereine,
die viel im Bereich „Fußball digital“ machen.
Das heißt:
Diese Vereine nutzen für ihre Arbeit zum Beispiel:
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger arbeitet bei diesem Thema
mit zwei Partnern zusammen:
Die Sepp-Herberger-Urkunde bekommen auch Menschen,
die sich für Fußball-Spielerinnen und Fußball-Spieler in Not einsetzen.
Jedes Jahr verleiht die DFB-Stiftung Sepp Herberger
bis zu 105 Urkunden.
Es gibt aber auch Geldpreise und Sachpreise
im Wert von 45 Tausend Euro.
Zum Beispiel Gutscheine für das Internet-Spenden-Portal
www.stifter-helfen.de.
Weitere Infos bekommen Sie bei Ihrem DFB-Landesverband.
Übersetzung der Texte in leicht verständliche Sprache: capito Frankfurt.