05. März 2019 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Klaus Kinkel trat auf Einladung des damaligen DFB-Präsidenten Dr. h.c. Egidius Braun unmittelbar nach seinem Ausscheiden aus der Bundesregierung im Jahr 1998 in unser Kuratorium ein. Er gehörte dem Gremium bis zum 2. Dezember 2016 an und legte sein Amt mit seiner Wahl zum Vorsitzenden der DFB-Ethikkommission nieder. Von Januar 2011 bis zu seinem Ausscheiden war Dr. Klaus Kinkel stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums.
Ganz besonders lagen ihm die unterschiedlichen Fragen des Behindertenfußballs am Herzen. So war er unter anderem alljährlich zu Gast bei der Eröffnung der von uns veranstalteten Deutschen Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Duisburg und begeisterte verschiedene Kuratoriumskollegen für Besuche in der Stiftung Liebenau in Meckenbeuren. Dieser Einrichtung für behinderte Menschen war der frühere Bundesminister bereits seit seinen Jugendtagen verbunden. Er tat dies mit großer Hingabe, die Ausdruck seiner Solidarität mit den Menschen mit Behinderungen war.
Die Unterstützung von Dr. Klaus Kinkel war für unsere Arbeit von immensem Wert. Mit seiner Klugheit, seinem breiten Wissen, seiner großen Erfahrung und seiner Weitsicht unterstützte und begleitete er unser Wirken maßgeblich. Mit seinem Tod verlieren wir einen liebenswerten Menschen, einen engen Freund unserer Stiftung und einen geschätzten Ratgeber. Wir verneigen uns in Anerkennung vor seinem Lebenswerk und werden Klaus Kinkel nicht vergessen.