FußballFreunde-Cup West: Gemeinsam miteinander
20. Juni 2018 Zurück zur Artikelübersicht »

Auf dem Kunstrasenplatz im RheinEnergie-Sportpark des 1. FC Köln fand am vergangenen Samstag der FußballFreunde-Cup West statt. Acht inklusive Teams, die den drei nordrhein-westfälischen DFB-Landesverbänden unter dem Dach des Westdeutschen Fußballverbandes angehören, kamen in die Domstadt, um bei tollen Bedingungen miteinander Fußball zu spielen.

Acht inklusive Teams standen beim FußballFreunde-Cup West auf dem Platz (Copyright Fußball-Verband Mittelrhein)

Kurz vor Anpfiff der ersten Begegnung wurden alle Teilnehmer von Dirk Brennecke, Geschäftsführer des Fußball-Verbandes Mittelrhein, und Nicole Fischer von der Stiftung 1. FC Köln begrüßt. „Wir freuen uns, dass Ihr auf den Plätzen des 1. FC Köln zusammen Inklusion vorlebt. Geht auf den Platz und habt gemeinsam Spaß am Spiel“, so das ausgerufene Motto von Nicole Fischer. Die Stiftung des 1. FC Köln war bereits zum zweiten Mal Ausrichter des Turniers.

Die Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen spielten in zwei Gruppen spielten die Vorrunde aus (Copyright Fußball-Verband Mittelrhein)

Die Veranstaltung ist Teil der Serie inklusiver Fußballturniere der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung, die gemeinsam mit den DFB-Landesverbänden und einem Proficlub vor Ort organisiert wird. In Köln wurde das Orga-Team des Fußball-Verbandes Mittelrhein um den Inklusionsbeauftragten Hans Willy Zolper zudem von den Schiedsrichtern aus dem Fußball-Leistungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen unterstützt.

FC-Maskottchen Hennes begeistert die Kinder

In zwei Gruppen spielten die Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Vorrunde aus, ehe es nach dem Mittagessen in der Kölner Blockhütte um die Platzierungsspiele ging. Das Finale zwischen dem Team des SC Borussia Köln-Kalk und der Friedensschule Plettenberg fand unter den Augen eines ganz besonderen Gastes statt: FC-Maskottchen Hennes hatte sich unter die Teilnehmer gemischt, um beiden Teams die Daumen zu drücken. In einer spannenden Partie konnten sich schließlich die Teilnehmer aus Plettenberg gegen den Vorjahressieger mit 3:1 durchsetzen. Aber nicht nur die Sauerländer sollten am Ende als Sieger vom Platz gehen: denn Nicole Fischer und Nico Kempf, stellvertretender Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger, überreichten bei der abschließenden Siegerehrung jeder Mannschaft einen Pokal, Teilnehmerurkunden und einen FC-Fanschal. „Das hat richtig Spaß gemacht. Die Teilnehmenden mit und ohne Behinderung haben völlig selbstverständlich miteinander Fußball gespielt. Beim heutigen Turnier wurde nicht nur über Inklusion gesprochen, sondern auch aktiv gelebt“, resümierte Zolper den erfolgreichen Turniertag. Genauso soll es sein: Gemeinsam miteinander.

Teilnehmende Teams

– VfB 08 Aachen
– Tabalingo Integrativ
– SV Oppum
– Friedensschule Lüdenscheid
– BV Weckhoven
– Post Siegfried Hamborn
– SC Borussia Köln-Kalk
– Friedensschule Plettenberg

Gemeinsam miteinander – die acht Teams beim FußballFreunde-Cup West (Copyright Fußball-Verband Mittelrhein)