Blindenfußball-Nationalmannschaft gewinnt Turnier in St. Petersburg
04. Juni 2018 Zurück zur Artikelübersicht »

Die Blindenfußball-Nationalmannschaft nahm am Wochenende erfolgreich an einem Drei-Nationen-Turnier in St. Petersburg teil. Im entscheidenden Spiel gegen den amtierenden Europameister Russland setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Peter Gößmann (Marburg) durch einen Treffer von Kapitän Alexander Fangmann (MTV Stuttgart) mit 1:0 durch und sicherte sich den Turniersieg. Der Siegtreffer fiel vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit. Die Partie gegen Belgien endete zuvor 0:0 unentschieden.

Im Anschluss an die sportlichen Begegnungen nahmen Peter Gößmann und Alexander Fangmann zusammen mit DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg und DFB-Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge an einer Podiumsrunde zum Thema „Die verbindende Kraft des Fußballs und der Umgang der Gesellschaft mit Behinderungen im Spitzensport und im Alltag – Erfahrungen aus Russland und Deutschland und Potentiale für Kooperation“ teil. Gastgeber dieser Abendveranstaltung waren die politischen Stiftungen aus Deutschland, die sich in Russland engagieren. Vor Ort mit dabei war auch der Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese, Koordinator im Auswärtigen Amt für die deutsch-russische zwischenstaatliche Zusammenarbeit.

 

Spieler der russischen und deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft.

#ZSMMN: Begegnungen zwischen Menschen ermöglichen

Die Länderspiele und die Podiumsrunde standen im Kontext der Aktivitäten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Mit seinem umfangreichen Engagement #ZSMMN will der Verband gemeinsam mit seiner Nationalmannschaft und seinen Stiftungen Begegnungen zwischen Menschen ermöglichen. Realisiert wurde die Reise in das WM-Gastgeberland daher durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger, die sich seit dem Jahr 2008 zusammen mit dem Deutschen Behinderten-sportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband für den Blindenfußball in Deutschland engagiert und dabei insbesondere die Blindenfußball-Bundesliga organisiert. Die europaweit einzigartige Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen wird seit dem Jahr 2017 auch durch die Deutsche Telekom unterstützt.

Im Vorfeld der Reise nach St. Petersburg besuchte am vergangenen Donnerstag eine vierköpfige Blindenfußball-Delegation auf Einladung der Sepp-Herberger-Stiftung die A-Nationalmannschaft in deren Trainingslager in Eppan (Südtirol). Dort stand unter anderem eine gemeinsame Trainingseinheit mit den Weltmeistern Matthias Ginter und Thomas Müller sowie Teammanager Oliver Bierhoff auf dem Programm.

 

Spielerkader der Länderspielreise nach Russland:

Hasan Can Altunbas, Borussia Dortmund

Alexander Fangmann, MTV Stuttgart

Hasan Koparan, FC Schalke 04

Robert Matthies, Chemnitzer FC

Sebastian Schleich, SF Blau-Gelb Blista Marburg (Guide)

Lukas Smirek, MTV Stuttgart

Sebastian Themel, Chemnitzer FC (Torwart)

Jonathan Tönsing, FC St. Pauli

Trainer: Peter Gößmann (Marburg)

Co-Trainer: Enrico Göbel (Veitshöchheim)

Teammanager: Dr. Rolf Husmann (Göttingen)