Blindenfußball: Köln mit Doppelerfolg in Regensburg
16. Juni 2013 Zurück zur Artikelübersicht »

Vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse fand auf dem Neupfarrplatz in Regensburg heute der 3. Spieltag der diesjährigen Saison der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) statt. Das Team der Spielgemeinschaft PSV Köln / RBSSV Düren gewann zwei Partien und rückte damit auf den vierten Tabellenplatz vor. In Regensburg waren sechs der acht Blindenfußball-Bundesligisten im Einsatz, insgesamt vier Partien standen auf dem Spielplan.

Blindenfußball mitten in Regensburg  © Carsten Kobow

Blindenfußball mitten in Regensburg © Carsten Kobow

Nach dem Saisonfinale 2012 im Münchener Olympiapark waren die DBFL-Teams zum zweiten Mal mit einem Spieltag in Bayern zu Gast. Darüber freute sich auch der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes, DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch: „Die Spieltage auf zentralen Plätzen in großen deutschen Städten sind eine tolle Sache, weil die Zuschauer ganz nah dabei sein können – natürlich auch in Regensburg. Das sportliche Niveau der Blindenfußball-Bundesliga ist beeindruckend.“ Mitten in der Regensburger Altstadt verfolgten zahlreiche Besucher bei bestem Sommerwetter vier spannende DBFL-Partien. Mit einem Doppelerfolg gegen den FC St. Pauli (0:2) und das einzige bayerische Team, den BFV/VSV Würzburg (1:2), sicherte sich das Team aus Köln sechs Punkte. Der Spieltag wurde unterstützt durch die Stadt Regensburg. Lokaler Ausrichter war der integrative Sportverein FC Inter 09 Regensburg.
Aufgrund der derzeitigen Blindenfußball-Europameisterschaft in Italien waren Rekordchampion MTV Stuttgart und der amtierende Deutsche Meister, die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg, nicht vor Ort. Beide Teams stellen den Großteil der Nationalmannschaft.

n Regensburg am Ball - sechs DBFL-Teams  © Carsten Kobow

In Regensburg am Ball – sechs DBFL-Teams
© Carsten Kobow

Die Ergebnisse in der Übersicht

BFW/VSV Würzburg : Chemnitzer FC 1:1
FC St. Pauli von 1910 : SG PSV Köln/RBSSV Düren 0:2
SG Braunschweig/LFC Berlin : ISC Viktoria Dortmund 0:2
BFW/VSV Würzburg : SG PSV Köln/RBSSV Düren 1:2

 Aktuelle Tabelle

Platz Team Pkt. Tore
1. MTV Stuttgart 9 8:0
2. ISC Viktoria Dortmund 9 6:1
3. SF Blau-Gelb Marburg 7 8:1
4. SG Köln / Düren 6 4:5
5. SG Braunschweig / Berlin 6 4:12
6. VfB Gelsenkirchen 5 1:0
7. BFW/VSV Würzburg 3 3:4
8. Chemnitzer FC 1 1:6
9. FC St. Pauli 1 1:7