12. Juni 2013 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Das Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal ist der alljährliche sportliche Höhepunkt der Resozialisierungsinitiative “Anstoß für ein neues Leben”. Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit engagiert sich die Sepp-Herberger-Stiftung mit der Initiative für jugendliche Strafgefangene. Am Samstag findet die Veranstaltung erstmals in der Bundeshauptstadt statt. In der Jugendstrafanstalt Berlin treffen sich zehn Teams aus sieben Bundesländern. Mit dabei sein werden auch Musiker der “Söhne Mannheims”.
Insgesamt 120 Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, die in den jeweiligen Justizvollzugs- und Jugendstrafanstalten an dem Programm teilnehmen und sich in den Kategorien “Fußball”, “Arbeit/Beruf” und “Soziales” auf die Zeit nach ihrer Inhaftierung vorbereiten, werden bei der Veranstaltung mit dabei sein.
Zur Siegerehrung haben sich prominente Gäste angekündigt: Billy Davis und Henning Wehland von der Musikgruppe “Söhne Mannheims” werden nach Berlin kommen. Mitgründer der Gruppe ist Musikproduzent Michael Herberger, der sich als Kuratoriumsmitglied für die älteste deutsche Fußballstiftung engagiert. Angekündigt haben sich auch Ex-Hertha-Profi Andreas “Zecke” Neuendorf und der Berliner Justiz-Staatssekretär Alexander Straßmeir. Das Endspiel leitet Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Siebert.
Weitere Informationen zum “Anstoß für ein neues Leben”: www.sepp-herberger.de/Resozialisierung
Übersicht über die Turnier-Teilnehmer
JVA Adelsheim (Baden-Württemberg)
JSA Berlin
JVA für Frauen Berlin
JA Hameln / JVA Vechta (Niedersachsen)
JVA Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
JVA Köln (Nordrhein-Westfalen)
JA Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)
JSA Regis-Breitingen (Sachsen)
JSA Schifferstadt (Rheinland-Pfalz)
JVA Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)