JVA Adelsheim sichert sich Sepp-Herberger-Pokal
09. Juni 2013 Zurück zur Artikelübersicht »

Die Justizvollzugsanstalt Adelsheim hat das diesjährige Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal gewonnen. In einem spannenden Finale sicherte sich das Team mit einem 3:2 gegen die Jugendstrafanstalt Berlin den Titel. Das Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal ist der alljährliche sportliche Höhepunkt der Resozialisierungsinitiative “Anstoß für ein neues Leben”. Erstmals fand die Veranstaltung in der Bundeshauptstadt statt. Mit dabei sein waren auch Musiker der “Söhne Mannheims” und Ex-Hertha-Profi Andreas “Zecke” Neuendorf.

Der Ball rollte den ganzen Tag in der JSA Berlin © Carsten Kobow

Der Ball rollte den ganzen Tag in der JSA Berlin
© Carsten Kobow

Zehn Teams aus sieben Bundesländern trafen sich in Berlin:Insgesamt 120 Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, die in den jeweiligen Justizvollzugs- und Jugendstrafanstalten an dem gemeinsamen Programm der Sepp-Herberger-Stiftung und der Bundesagentur für Arbeit teilnehmen und sich in den Kategorien „Fußball“, „Arbeit/Beruf“ und „Soziales“ auf die Zeit nach ihrer Inhaftierung vorbereiten, waren bei der Veranstaltung mit dabei. Neben dem sportlichen Geschehen auf dem Platz kamen prominente Gäste zu einer Gesprächsrunde in die Haftanstalt in der Nähe der Gedenkstätte Plötzensee. Henning Wehland und Billy Davis von den „Söhne Mannheims“ berichteten über die Gründung der Musikgruppe und ihre aktuellen Projekte. Mit der Band verbindet die Sepp-Herberger-Stiftung eine besondere Beziehung. Mitbegründer und Produzent ist Sepp Herbergers Ur-Großneffe Michael Herberger. Der Mannheimer zählt zu den Mitgliedern des Stiftungskuratoriums. Ex-Hertha-Profi Andreas Neuendorf lüftete unter anderem das Geheimnis seines Spitznamens. Bis heute wird der Mittelfeldspieler nur „Zecke“ genannt. Die Siegehrung begleiteten der Berliner Justiz-Staatssekretär Alexander Straßmeir sowie Gerd Liesegang, Vizepräsident des Berliner Fußball-Verbandes. Das Endspiel leitete Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Siebert.

Leitete das Finale - der Berliner Bundesliga-Referee Daniel Siebert © Carsten Kobow

Leitete das Finale – der Berliner Bundesliga-Referee Daniel Siebert
© Carsten Kobow

Engagement mit langer Tradition

Bereits seit ihrer Gründung im Jahre 1977 engagiert sich die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes für den Fußballsport in Justizvollzugsanstalten. Die Einrichtung führt damit das Wirken Sepp Herbergers fort. Der legendäre Nationaltrainer besuchte bereits 1970 erstmals eine Haftanstalt und machte sich dieses Engagement anschließend zur Lebensaufgabe. Heute fokussiert die Stiftung ihr Bemühen stark auf den Jugendstrafvollzug und bemüht sich für und mit jugendlichen Straftäterinnen und Straftätern eine Perspektive für die Zeit nach der Haftentlassung zu erarbeiten.

Sieger des Sepp-Herberger-Pokals 2013 - die JVA Adelsheim aus Baden-Württemberg © Carsten Kobow

Sieger des Sepp-Herberger-Pokals 2013 – die JVA Adelsheim aus Baden-Württemberg
© Carsten Kobow

Weitere Informationen zum „Anstoß für ein neues Leben“:

www.sepp-herberger.de/Resozialisierung

Turnier-Teilnehmer 2013:

JVA Adelsheim (Baden-Württemberg)

JSA Berlin

JVA für Frauen Berlin

JA Hameln / JVA Vechta (Niedersachsen)

JVA Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)

JVA Köln (Nordrhein-Westfalen)

JA Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)

JSA Regis-Breitingen (Sachsen)

JSA Schifferstadt (Rheinland-Pfalz)

JVA Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)