12. Juli 2012 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Am kommenden Montag startet im SportCentrum Kamen-Kaiserau die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen. Der Landessieger aus Baden-Württemberg kommt in diesem Jahr aus Mannheim. Das Team der ATW Mannheim reist nach Westfalen. Gestern bekam die Werkstatt-Mannschaft prominenten Besuch: Michael Herberger, Produzent der Söhne Mannheims, Hockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne und Ronny Zimmermann, der Präsident des Badischen Fußballverbandes, besuchten das Team und wünschten viel Glück.
Der Sport spielt in der ATW Mannheim eine besondere Rolle. Die Werkstatt bietet neben dem Fußballsport auch Kletterkurse, Tischtennisspiele und Schachpartien an. Zweimal in der Woche trainieren die beiden Fußballteams. Seit mehreren Jahren kooperiert die Einrichtung dabei mit dem VfL Kurpfalz Neckarau.”Dass wir irgendwann bei einem solchen Turnier teilnehmen können, das haben wir uns bei der Gründung der Fußballmannschaft vor sechs Jahren nicht träumen lassen”, erklärt Werkstattleiter Claus Kilian. Damals habe man die Fußballgruppe als arbeitsbegleitende Maßnahme ins Leben gerufen. Mit Hilfe der beiden Trainer Mario Scheffler und Manuel Hartmann, die beide bei den ATW arbeiten, konnte eine Mannschaft aufgebaut werden. Das sei jedoch nicht immer einfach gewesen. “Unsere Spieler sind aufgrund ihrer psychischen Erkrankungen mit Medikamenten belastet. Sie reagieren viel sensibler auf ihr Umfeld”, macht Gruppenleiter Ralf Theobald den Unterschied zu Vereinsmannschaften deutlich.
Bei der Deutschen Meisterschaft hofft das Team auf eine einstellige Platzierung. Damit dies gelingt, haben Michael Herberger, Ronny Zimmermann und Fanny Rinne neue Fußbälle mit nach Mannheim gebracht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.fussball-wfbm.de