Herberger-Ausstellung in der N6-Passage / Gesprächsrunde am 12. April 2012
09. April 2012 Zurück zur Artikelübersicht »

Im Gedenken an Sepp Herberger und dessen Ehefrau Eva unterstützt die DFB-Stiftung Sepp Herberger derzeit in der Mannheimer N6-Passage (N 6,3 in 68161 Mannheim) eine Bildausstellung. In diesem Rahmen findet am Donnerstag, 12. April 2012, um 18.30 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema „Sepp Herberger – Eine Mannheimer Fußball-Legende“ statt. Unter anderem mit Herbergers Ur-Großneffe Michael Herberger und Fußballtrainer Klaus Schlappner.

Die im Wesentlichen vom Mannheimer Herberger-Biographen Karl-Heinz Schwarz-Pich zusammengestellte Bildausstellung zeigt Motive aus dem Leben Sepp Herbergers. Darüber hinaus werden ausgewählte Bilder aus dem Sepp-Herberger-Archiv sowie Herbergers früherer Privat-PKW aus dem Opel-Museum Rüsselsheim ausgestellt.

Die Ausstellung wird bis zum 21. April 2012 gezeigt und ist werktäglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Zur Langen Nacht der Museen am 21. April 2012 werden zusätzlich ausgewählte Exponate aus dem Herberger-Nachlass gezeigt.
Ein besonderer Höhepunkt ist eine Gesprächsrunde am Donnerstag, 12. April 2012, um 18.30 Uhr zum Thema „Sepp Herberger – Eine Mannheimer Fußball-Legende“. Gesprächspartner an diesem Abend sind:
– Klaus Schlappner, Fußballtrainer (u. a. SV Waldhof Mannheim)
– Michael Herberger, Ur-Großneffe Herbergers, Produzent der Söhne Mannheims
– Ronny Zimmermann, Präsident des Badischen Fußballverbandes e.V.
– Karl-Heinz Schwarz-Pich, Herberger-Biograph
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Schwarz-Pich, der Werbegemeinschaft Mannheim City e.V., der Stadtmarketing Mannheim GmbH sowie dem Immobilien Fonds N6 vertreten durch die HAGEMA GmbH gezeigt
.