09. August 2011 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Geschäftsführer der “DFB-Stiftung Sepp Herberger” Wolfgang Watzke war jetzt zu Gast in Barsinghausen, um in der Sportschule 30 polnische Fußballer zu begrüßen, die einen Lehrgang zum Erwerb der UEFA-B-Lizenz-Kinder- und Jugendfußball absolvierten.
Wolfgang Watzke (3. von links), Geschäftsführer der “DFB-Stiftung Sepp Herberger” war jetzt zu Gast in Barsinghausen, um in der Sportschule 30 polnische Fußballer zu begrüßen, die einen Lehrgang zum Erwerb der UEFA-B-Lizenz-Kinder- und Jugendfußball absolvierten. Dieses deutsch-polnische Projekt wird von der Stiftung finanziell unterstützt. Einen entsprechenden Vertrag hat der Deutsche Fußball-Bund mit dem Polnischen Fußballverband unterzeichnet. Der Trainerlehrgang findet jeweils an fünf Tagen in Barsinghausen und in Polen statt. Karl Rothmund (2. von rechts), als DFB-Vizepräsident zuständig für sozial- und gesellschaftliche Aufgaben, begrüßt diese Kooperation, da der Niedersächsische Fußballverband schon seit mehreren Jahren freundschaftliche Beziehungen zu Polen pflegt. Vier Lehrgänge dieser Art sind in vergangenen Jahren bereits durchgeführt worden. Während eines Grillabends im Sporthotel Fuchsbachtal lobte NFV-Präsident Rothmund die gute Zusammenarbeit mit dem Polnischen Fußballverband. Außerdem auf dem Foto die polnische Delegation mit Tomasz Zabielski (links), Robert Graf (4. von links), Rußard Kosinski (rechts) sowie Marek Wanik (2. von links), dezentraler Sportlehrer des NFV.