02. August 2011 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Dass der Slogan “NFV- Ein Ball verbindet” nicht nur gut klingt, sondern wirklich ernst gemeint ist, zeigte sich bei der Arbeitstagung des Kreiverbandes Hildesheim in der Aula der Renataschule in Ochtersum. Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) unterstützte die Sepp-Herberger-Stiftung den TSV Föhrste, dessen Vereinsheim am 4.Juni einem Großbrand zum Opfer fiel.
Direkt nach Bekanntgabe des Brandes setzte sich Detlef Winter, Vorsitzender des NFV-Kreises Hildesheim, mit dem Bezirksvorsitzenden des NFV-Bezirkes Hannover und NFV-Vizepräsidenten, August-Wilhelm Winsmann, in Verbindung, um zu helfen. “Die Seele des Vereins ist zerstört worden”, äußerte Winter seine starke Betroffenheit über den Vorfall.
Mit großzügiger Unterstützung der Sepp-Herberger-Stiftung konnten Winsmann und Winter im Beisein aller Vereinsvertreter des NFV-Kreises Hildesheim auf der Arbeitstagung dem Vorsitzenden des TSV Föhrste, Jörg Schaper, und seinem Fußballspartenleiter Waldemar Knackstedt einen Scheck über 5.000 Euro überreichen. Gleichzeitig überreichten sie den Vertretern des Vereins Spielbälle und Trikots, die bei dem verheerenden Brand ebenfalls von den Flammen zerstört wurden.
NFV-Vizepräsident August-Wilhelm Winsmann betonte bei der Übergabe, dass sich gerade in Zeiten solcher Unglücksfälle, die wahre Kraft des Fußballs und die Solidarität seiner Mitglieder in besonderer Weise zeige.
Waldemar Knackstedt zeigte sich mit seinem Vorsitzenden sehr beeindruckt und bedankte sich mit bewegenden Worten für die Unterstützung der Stiftung, aber auch für die vielfältige Hilfe aus anderen Vereinen, Institutionen und bei den Hildesheimer Schiedsrichtern, die ebenfalls eine Sammlung für den TSV Föhrste organisiert hatten.