Zu Besuch in Hövelhof: Bayer 04 Leverkusen unterstützt den “Anstoß für ein neues Leben”
20. Mai 2011 Zurück zur Artikelübersicht »

Mit ihrem U19-Team spielen sie Anfang Juni gegen den VfL Wolfsburg im Halbfinale um die deutsche A-Junioren Meisterschaft. Gestern besuchten sie eine für sie fremde Welt: Fabrice Vollborn, Dominik Kohr sowie die beiden Junioren-Nationalspieler Gerrit Nauber und Tobias Haitz  kamen zu einer Trainingsrunde in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Hövelhof. Bayer 04 Leverkusen engagiert sich damit für das Projekt “Anstoß für ein neues Leben”.

 

Dabei spielt auch der Sport, der Fußball eine große Rolle. Als eine der sechs NRW-Jugendstrafanstalten ist die JVA Hövelhof beim Projekt “Anstoß für ein neues Leben” mit dabei. Die elf Projektteilnehmer bereiten sich gemeinsam aktiv auf ihre Haftentlassung und das Leben danach vor. “Das Anstoß-Projekt ist eine lobenswerte Bereicherung unserer bisherigen Aktivitäten”, betont Heinrich Bröckling.Die JVA Hövelhof ist eine besondere Jugendstrafanstalt. Idyllisch im Senneland in der Nähe von Paderborn gelegen, ist die Strafanstalt die einzige Haftanstalt in Nordrhein-Westfalen mit offenem Vollzug. Hohe Mauern und Stacheldraht sind kaum zu sehen. “Die Jugendstrafgegangenen müssen sich jeden Tag aktiv dafür entscheiden, bei uns zu bleiben”, berichtet Heinrich Bröckling, der stellvertretende Anstaltsleiter. “Der offene Vollzug ist ein anspruchsvolles pädagogisches Konzept. Wir vermitteln den jungen Leuten insbesondere einen geregelten Lebensalltag”, so Bröckling weiter. Die etwa 230 jugendlichen Strafgefangenen haben eigene Schlüssel zu ihren Stuben, lernen während ihrer Inhaftierung Verantwortung zu tragen und Regeln einzuhalten.

Prominente Unterstützung gab es dabei gestern aus Leverkusen. Eine Delegation des Vizemeisters besuchte das Anstoß-Team. Bei einem Rundgang durch die JVA lernten die Spieler der “Werkself” die Lebenswelt in der Haftanstalt kennen. Hafträume, Klassensäle und Ausbildungsstätten – alles ohne Gitter. Ganz anders als man es in einer JVA erwartet. Darüber staunten die Bayer-Kicker nicht schlecht: “Ich hätte es mir anders vorgestellt”, sagt Tobias Haitz, der trotz Mittelfußbruchs an Krücken mit nach Hövelhof gekommen war.

Sportlicher Höhepunkt des Besuchs war eine gemeinsame Trainingseinheit mit den Bayer-Gästen. Gut eine Stunde ging es auf dem Hartplatz der JVA sportlich zur Sache. “Wir sind gar nicht so schlecht”, befand Christian, einer der Strafgefangenen, nach dem Training.

Mit Bayer 04 Leverkusen unterstützt ein weiterer prominenter Bundesliga-Klub die Langzeitinitiative der Sepp-Herberger-Stiftung zur gesellschaftlichen Wiedereingliederung jugendlicher Strafgefangener. Gemeinsam mit dem NRW-Justizministerium, der Bundesagentur für Arbeit und dem NRW-Handwerk hat es sich die älteste deutsche Fußballstiftung zum Ziel gesetzt, Jugendstrafgefangenen über den Sport einen neuen Lebensweg zu eröffnen. Neben dem aktiven Sporttreiben stehen dazu verschiedene Aus- und Fortbildungsangebote in den Kategorien “Fußball”, “Arbeit / Beruf” und “Soziales” zur Verfügung.