Otto Rehhagel trainiert E-Jugendliche in Essen-Bredeney
17. Mai 2011 Zurück zur Artikelübersicht »

Großer Tag für die E-2-Fußballer von Fortuna Bredeney aus Essen: Ausnahme-Trainer und Stiftungskurator Otto Rehhagel absolvierte mit den 9-Jährigen am gestrigen Montag für die DFB-Stiftung Sepp Herberger eine Trainingseinheit. Rund eineinhalb Stunden übte der frühere Meistercoach von Werder Bremen und dem 1. FC Kaiserslautern mit den Kindern auf dem regennassen Aschenplatz, dabei stand immer der Umgang mit dem Ball im Vordergrund.

„Es hat riesen Spaß gemacht, mit den Kindern zu arbeiten. Sie waren mit Begeisterung bei der Sache. Es ist wichtig, dass die Sepp-Herberger-Stiftung den Kinder- und Jugendfußball fördert. Es ist mittlerweile eine unverzichtbare gesellschaftliche Aufgabe des Fußballs, den Kindern durch und mit Bewegung und Sport eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben“, resümiert Rehhagel, der Griechenland 2004 zur Europameister- schaft führte, nach der Übungseinheit mit der E 2-Jugend des Essener Kreisligisten aus dem südlichen Stadtteil Bredeney.Wie der prominente Trainer waren auch die Kinder begeistert. Verteidiger Philipp sagte stellvertretend für seine Mannschaftskollegen: „Herr Rehhagel hat Spieler wie Ballack und Klose entdeckt. Dann seine großen Erfolge – und heute steht er mit uns auf dem Platz. Das ist unglaublich.“ Und Stürmer Florin ergänzt: „Dass Herr Rehhagel uns trainiert hat, ist ja eine Ehre für uns.“
Die Sepp-Herberger-Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 1977 Initiativen im Vereins- und Schulfußball. Im Verein konzentriert sich die Hilfe im Wesentlichen auf den Jugendbereich. Die Förder- und Unterstützungsmaßnahmen reichen von finanziellen Hilfen für die Veranstaltung von Fußball-Turnieren, die unter pädagogischen Gesichtspunkten in besonderem Maße förderungswürdig erscheinen, bis hin zur Bereitstellung von Fußbällen, Trikots und anderen Ausrüstungsgegenständen. Zudem vergibt die Stiftung die Sepp-Herberger-Urkunde für verdienstvolle Jugendarbeit.