Es war ein ganz besonderer Tag für die Grundschule Nord in Moosburg. Die rund 300 Schülerinnen und Schüler warteten gespannt auf ihren prominenten Gast: Punkt 10.00 Uhr war es dann soweit. Unter tosendem Applaus betrat Oliver Kahn die Schulsporthalle. Der frühere Weltklasse-Torwart besuchte als Botschafter der Sepp-Herberger-Stiftung die Schule an der Isar.
Die Halle war bunt geschmückt, so wie vor rund einem Jahr, als die Grundschule ihren Sepp-Herberger-Tag feierte. Im Februar 2010 nutzten die Schüler und Lehrer eine Projektwoche, um mit dem Thema „Fußball“ fächerübergreifend zu lernen. Es wurden Gedichte verfasst, Lieder getextet und im Internet recherchiert.Natürlich beschäftigten sich die Kinder vor allem auch mit ihren sportlichen Idolen. Ein Name wurde dabei ganz besonders häufig genannt: Oliver Kahn. Entsprechend groß war die Aufregung heute, als der Titan persönlich vorbei kam. Mit dem Besuch des zweimaligen Welttorhüters wurde die Grundschule mit dem Sepp-Herberger-Preis ausgezeichnet.
Sepp-Herberger-Preis als Auszeichnung für kreative Ideen
Die Ergebnisse ihrer Projektwoche aus dem Vorjahr dokumentierte die Schule und bewarb sich damit um den Sepp-Herberger-Preis. Dieser wurde Ende des Jahres 2010 an die Schule mit den kreativsten Ideen bei der Gestaltung eines eigenen Sepp-Herberger-Tags vergeben. „Wir hatten alle großen Spaß während unserer damaligen Projektwoche, hätten aber nie gedacht, dass wir den Besuch von Oliver Kahn bei uns gewinnen würden“, betont Schulleiterin Sedlmayer.
Gesprächsrunde und buntes Bühnenprogramm
Oliver Kahn berichtete während einer Gesprächsrunde mit DFB-Abteilungsleiter Wolfgang Staab über seine eigene sportliche Karriere. Er erzählte den Kindern über Höhen und Tiefen seines Sportlerlebens und darüber, wie wichtig es ist, eine Vision für das eigene Leben zu haben. „Ich habe als Schüler immer beim Training der Profis des Karlsruher SC zugeschaut und davon geträumt, im Wildparkstadion einmal selbst im Tor zu stehen“, so der 67malige Nationaltorhüter über die Anfänge bei seinem Heimatverein. Der dreifache Familienvater verriet während einer „Schüler-Pressekonferenz“ den Kindern unter anderem sein Golf-Handicap, sein früheres Lieblingsschulfach und erfüllte geduldig die zahlreichen Fotowünsche. Neben Kahn war mit Katrin Kliehm zudem eine ehemalige Frauen-Nationalspielerin zu Gast in Moosburg. Die siebenfache deutsche Meisterin arbeitet heute in der DFB-Schulfußballabteillung.
Sepp-Herberger-Tage stehen allen Schulen offen
Die Sepp-Herberger-Tage sind Bestandteil der TEAM 2011-Kampagne des DFB und werden gemeinsam von der Sepp-Herberger-Stiftung und der DFB-Schulfußballabteilung angeboten. Sie richten sich an alle Grundschulen in Deutschland. Ziel ist es, im Rahmen einer Projektwoche mit dem Thema „Fußball“ fächerübergreifend zu lernen. Dafür stehen kostenlose Materialien zur Verfügung. Höhepunkt der Projektwoche ist dann der „Sepp Herberger-Tag“, an dem alle Klassen ihre Ergebnisse präsentieren.