24. März 2010 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) wird am Mittwoch, 24.03.10, ab 23.35 Uhr in seiner Sendereihe „Sportclub Stars“ ein neu produziertes Portrait des Altbundestrainers Sepp Herberger ausstrahlen. Wer war der „Mann von der Bergstraße“? Welche Charaktereigenschaften zeichneten ihn aus? Wo finden sich heute noch Spuren Herbergers? Unter anderem diese Fragen möchte Wolfgang Biereichel, das Urgestein unter den Storymachern der ARD, in seiner etwa dreißigminütigen Reportage beantworten. Der 1943 in Kiel geborene Biereichel sprach dazu unter anderem mit Stiftungsbotschafter Horst Eckel und dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums Wolfgang Niersbach.
Im angeregten Dialog vor der Kamera: Horst Eckel und Wolfgang Biereichel
Biereichel drehte in Herbergers Geburtsstadt Mannheim, dem ehemaligen Wohnort des „Chefs“ in Weinheim-Hohensachsen sowie in den Archivräumen des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/M. Dort werden unter anderem die mehr als 320 Aktenordner des sogenannten „Herberger-Nachlasses“ aufbewahrt. In Weinheim-Hohensachsen konnte Biereichel die dortige Sepp Herberger-Grundschule und das ehemalige Wohnhaus des Altbundestrainers besuchen.
Für seine Filme wurde Wolfgang Biereichel bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er bisher viermal den Großen Fernsehpreis des Verbands der Deutscher Sportjournalisten. Für seine Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Seoul beziehungsweise Nagano erhielt er jeweils die „Silberne Kugel“ des Nationalen Olympischen Komitees.