01. Juli 2009 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Das integrative Fußballprojekt “Anstoß für ein neues Leben” für den Jugendstrafvollzug wird von namhaften Fußballpersönlichkeiten in Deutschland unterstützt. Heute leitete der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Heiko Herrlich für die DFB-Stiftung Sepp Herberger eine Trainingseinheit in der JVA Iserlohn.
Neben Heiko Herrlich engagieren sich auch die Stiftungsbotschafter Oliver Kahn, Horst Eckel und Helmut Haller sowie Steffi Jones, Klaus Fischer oder Erik Meijer als Paten für die Initiative “Anstoß für ein neues Leben”.
Projektpartner für die DFB-Stiftung Sepp Herberger sind das NRW-Justizministerium, der Westdeutsche Handwerkskammertag und das Deutsche Handwerksblatt. Die Handwerksorganisationen wollen bei der beruflichen Wiedereingliederung der jugendlichen Straftäter nach der Haftzeit helfen. Für die Integration in Fußballvereine will die Sepp Herberger-Stiftung zusammen mit den DFB-Landesverbänden sorgen.
Der sportliche Höhepunkt von “Anstoß für ein neues Leben” ist das einmal im Jahr stattfindende Fußball-Turnier für alle beteiligten Projekt-Mannschaften um den Sepp-Herberger-Pokal. Das diesjährige Turnier findet in der JVA Siegburg statt. Der neue Botschafter der Sepp Herberger-Stiftung, Oliver Kahn, trifft im Rahmen dieser Veranstaltung auf die rund 90 Projektteilnehmer zu einem Motivationsgespräch.
Die Projektpatenschaften:
JVA Heinsberg: Erik Meijer mit Alemannia Aachen
JVA Herford: Klaus Fischer mit Schalke 04
JVA Hövelhof: Horst Eckel und Helmut Haller
JVA Iserlohn: Heiko Herrlich
JVA Köln: Steffi Jones
JVA Siegburg: 1. FC Köln
Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal: Oliver Kahn