MTV Stuttgart ist Deutscher Meister im Blindenfußball
18. Mai 2009 Zurück zur Artikelübersicht »

Bereits nach dem vorletzten Spieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga steht der Favorit MTV Stuttgart als Deutscher Meister fest. Das Stuttgarter Team besiegte vor einer begeisterten Zuschauerkulisse von mehreren hundert Blindenfussballfans mit 5:1 den SSG Blista Marburg.

 Somit ging der erste Wunsch des ehemaligen DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder in Erfüllung. In einem Interview zur DBFL sagte er: „Ich würde mich sehr freuen, wenn der MTV Stuttgart und der VfB Stuttgart Deutscher Meister werden würden.“

Ob der Titelverteidiger SSG Blista Marburg als Vizemeister die Saison 2009 beenden kann, entscheidet sich am letzten Turnier-Spieltag. Der Tabellen-Zweite wird dicht vom PSV Köln gefolgt. Die Kölner sind am 20. Juni Gastgeber des letzten Turnier-Spieltages in der Domstadt. Ein weiteres Highlight des Spielwochenendes:Der FC St. Pauli, Schlusslicht der Tabelle und bisher noch ohne Punkt, nahm dem zukünftigen DBFL-Meister MTV Stuttgart einen Punkt ab. Das Duell zwischen dem Tabellenersten und -letzten endete 0:0.
Die Spielergebnisse des dritten Ligawochenendes:
Samstag, 16. Mai 2009

MTV Stuttgart – SG Berlin/Würzburg 1:0
ISC Viktoria Dortmund – Guide-Dogs BSG Mainz 4:0
SSG Blista Marburg – VfB Gelsenkirchen 1:0
PSV Köln – FC Chemnitz 1:0
Guide-Dogs BSG Mainz – SG Berlin/Würzburg 1:0
SSG Blista Marburg – ISC Viktoria Dortmund 2:1
MTV Stuttgart – FC St. Pauli 0:0
Sonntag, 17. Mai  2009

FC Chemnitz – ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne 0:9
VfB Gelsenkirchen – FC St. Pauli 1:0
SG Berlin/Würzburg – PSV Köln 0:2
SSG Blista Marburg – MTV Stuttgart 1:5