Der MTV Stuttgart hat seine Tabellenführung in der von der DFB-Stiftung Sepp Herberger veranstalteten Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) ausbauen können. Der Vizemeister des Vorjahres führt die Tabelle nach dem 2. Turnierspieltag in Mainz mit 12 Punkten vor dem amtierenden Meister SSG Blista Marburg (9 Punkte) an. Die 11 Liga-Turnierbegegnungen wurden am vergangenen Samstag und Sonntag von rund 500 Besuchern verfolgt.
Der Geschäftsführer der Sepp Herberger-Stiftung, Manuel Neukirchner, zieht nach den beiden ersten Turnierspieltagen in Barsinghausen und Mainz ein positives Zwischenfazit: „Im Vergleich zur ersten Saison im vergangenen Jahr hat sich die DBFL in allen Belangen verbessert. Wir bieten den neun Mannschaften optimale äußere Bedingungen, dadurch ist diese ganz junge Facette des Fußballs auch für Zuschauer und Besucher attraktiver geworden. Zudem haben sich die Mannschaften sportlich weiterentwickelt. Damit hat sich unsere Zielsetzung erfüllt – den Blindenfußball auch in Deutschland weiter zu etablieren.“
Samstag, 18. April 2009 |
|
|
|
Endstand |
PSV Köln |
– |
FC St. Pauli |
1:0 |
Guide-Dogs BSG Mainz |
– |
FC Chemnitz |
0:0 |
ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne |
– |
VfB Gelsenkirchen |
1:0 |
MTV Stuttgart |
– |
PSV Köln |
3:1 |
SG Berlin/Würzburg |
– |
FC St. Pauli |
1:0 |
VfB Gelsenkirchen |
– |
FC Chemnitz |
0:0 |
Guide-Dogs BSG Mainz |
– |
SSG Blista Marburg |
3:2 |
|
|
|
|
Sonntag, 19. April 2009 |
|
|
|
Endstand |
SG Berlin/Würzburg |
– |
FC Chemnitz |
1:0 |
FC St. Pauli |
– |
SSG Blista Marburg |
1:2 |
MTV Stuttgart |
– |
ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne |
3:0 |
VfB Gelsenkirchen |
– |
Guide-Dogs BSG Mainz |
1:0 |
Die Blindenfußball-Bundesliga ist der erste organisierte Fußball-Spielbetrieb für sehbehinderte Menschen in Deutschland und ist im März in ihre zweite Saison gestartet. Finanziert wird die Liga im wesentlichen von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und dem Deutschen Behindertensportverband. Insgesamt spielen neun Klubs um den Meistertitel. Die beiden weiteren Turnierspieltage finden in Stuttgart (16./17. Mai) und Köln (20. Juni) statt.Der 2. Turnierspieltag im Überblick:
Tabellenstand: |
Platz |
Team |
S |
U |
N |
Tore + |
Tore – |
Tor-differenz |
Team-fouls |
Punkte |
1 |
MTV Stuttgart |
4 |
0 |
0 |
14 |
1 |
13 |
22 |
12 |
2 |
SSG Blista Marburg |
3 |
0 |
1 |
7 |
4 |
3 |
29 |
9 |
3 |
SG Berlin/Würzburg |
3 |
0 |
1 |
3 |
1 |
2 |
25 |
9 |
4 |
PSV Köln |
2 |
1 |
1 |
3 |
3 |
0 |
25 |
7 |
5 |
Guide-Dogs BSG Mainz |
2 |
1 |
2 |
4 |
4 |
0 |
36 |
7 |
6 |
ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne |
2 |
0 |
2 |
2 |
4 |
-2 |
27 |
6 |
7 |
VfB Gelsenkirchen |
1 |
2 |
2 |
1 |
2 |
-1 |
25 |
5 |
8 |
Chemnitzer FC |
0 |
2 |
3 |
0 |
10 |
-10 |
27 |
2 |
9 |
FC St. Pauli |
0 |
0 |
3 |
1 |
12 |
-11 |
28 |
0 |