08. Oktober 2008 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Die Sepp Herberger-Stiftung hat im Rahmen des ersten Trainings der Nationalelf in der Düsseldorfer LTU-Arena vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Russland (11. September, Dortmund) und Wales (15. September, Mönchengladbach) gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein “wünschdirwas” zwei kranken Kindern einen großen Wunsch erfüllt: die deutsche Nationalmannschaft hautnah zu erleben.
Sie fieberten dem Training der Nationalelf schon Tage vorher entgegen: Felix (9) und Philip (14). Die beiden durften “ihre” Stars der Nationalmannschaft live beim Training in Düsseldorf erleben. Diesen Traum hat die Sepp Herberger-Stiftung und der Verein “wünschdirwas” erfüllt. Ein Lichtblick im Leben der beiden, die viel Zeit im Krankenhaus verbringen müssen: Philip hat Mukoviszidose, Felix leidet an einem schweren Herzfehler.
Nach einer Stärkung im VIP-Bereich des Stadions ging es für die beiden in Begleitung von Bruder und Cousin in die Katakomben des Stadions. Ob Michael Ballack, Miroslav Klose oder Lukas Podolski – sie alle schrieben vor der Trainingseinheit für Felix und Philip bereitwillig und exklusiv Autogramme und stellten sich für Erinnerungsfotos zur Verfügung. Die öffentliche Übungseinheit des Vize-Europameisters beim Fan-Fest “DFB hautnah” vor 21.500 Fans verfolgten die kleinen Gäste der Sepp Herberger-Stiftung auf den Business-Seats von der VIP-Tribüne aus.
“Für ein paar Stunden konnte Felix seine Krankheit vergessen – so nah dran sein an seinen großen Idolen, darauf hatte sich Felix schon lange riesig gefreut. Da es seine Krankheit nicht erlaubt, selber Fußball zu spielen, entschädigen die Begegnungen mit den Nationalspielern für vieles”, berichtet Felix´ Vater von der großen Wirkung dieses Abends.
Enger Kooperationspartner der Sepp Herberger-Stiftung war bei dieser Aktion der Verein “wünschdirwas”, dessen Hauptanliegen es ist, schwerkranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter trägt bundesweit die Arbeit des Vereins, besucht die Kinder in Krankenhäusern und Kinderkliniken. Der Verein bemüht sich, Freude in das Leben schwerstkranker Kinder zu bringen.
“Gerade der Fußball kann bei Kindern ungeahnte Kräfte frei setzen. Die Eltern berichten uns, wie sehr eine solche Aktion die Kinder motivieren und sich lebensbejahend auf sie auswirken kann. Darum unterstützen wir den Verein ‚wünschdirwas’ sehr gerne, er macht eine großartige Arbeit”, so Stiftungsgeschäftsführer Manuel Neukirchner.
Eigentlich hätten neben Felix und Philip auch Jonas (9), Serhat (9), Niklas (8) und Magali (17) zum Training der Nationalmannschaft kommen sollen. Der Gesundheitszustand der vier Kinder ließ den Besuch im Düsseldorfer Stadion kurzfristig allerdings nicht zu. Sie dürfen sich dafür aber schon auf das WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Wales in Mönchengladbach am kommenden Mittwoch freuen: Dann sitzen sie vereint mit Felix und Philip in der VIP-Lounge des DFB und sind wieder Ehrengäste der Sepp Herberger-Stiftung
.