18. Februar 2008 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Beim “1. Berliner Kick off der Zukunft” am vergangenen Sonntag (17. Februar) stellten sich rund 120 E-Jugend-Fußballer zahlreicher Bundesliga-Vereine in den Dienst der guten Sache. Schirmherr der Veranstaltung war Horst Eckel.
Horst Eckel begeisterte die 120 E-Jugend-Fußballerinnen und Fußballer vor allem durch seine offene Ansprache. Der Weltmeisterspieler von 1954 hatte neben Autogrammen, Interviews und Fotos vor allem auch genug Zeit, die Spiele zu verfolgen. “Für die Sepp Herberger-Stiftung besuche ich viele Veranstaltungen, heute hat es mir ganz besonders viel Spaß gemacht”, sagte Eckel nach dem 1. Berliner Kick off der Zukunft. “Ein Turnier mit solch begeisterten Mädchen und Jungen macht einfach große Freude.”
Maßgeblich beteiligt an der Veranstaltung waren das Internetportal www.fussball.de und der ausrichtende Verein Lichtenfelder FC. Sieger des Turniers wurde die E-Jugend von Hannover 96, gefolgt von Hertha BSC Berlin, Hansa Rostock, SV Wiedenbrück 2000, Hamburger SV, Lichterfelder FC Berlin, FC Lübeck und Dynamo Dresden.
Der Erlös des Turniers aus Tombola und Spenden der Zuschauer in Höhe von 1000 Euro kam der ältesten Stiftung des deutschen Fußballs zugute.